An alle Rotfelder und Freunde unseres Dorfes:
Es war ein tolles Fest und 2 Tage lang eine prima Stimmung.
Viele " ausgewanderte " Rotfelder haben sich auf
den Weg zu ihren Wurzeln gemacht.
Auf dieser Seite finden Sie eine kleine Festnachlese.
|
|
 |
Auf dem Dorfplatz wurde die StVO zeitweise ausser Kraft gesetzt |
 |
Fassanstich am Samstag mit BM Schuler und Herr Haizmann
von der Kronenbrauerei Hochdorf |
 |
" Freibier für alle "
Herr Haizmann, Bürgermeister Schuler, Ortsvorsteher Beuerle
und SVR Vorstand G. Volz machen vor wie es geht.
Noch ist der Schaum hoch, doch allzu schnell war das Fass leer.
Schade, wird manch einer gedacht haben!
Denn man glaubt gar nicht was in einen Menschen hineinpasst
( oder hineinpassen könnte ) wenn es nichts kostet. |
 |
Diskussionen an der Pilsbar |
 |
Oft wurde es eng zwischen Zelt, Bank und Kirche |
 |
Großer Ansturm schon am Samstagnachmittag.
Das Wetter bleibt fest-mäßig heiter. |
 |
Maultaschen, Schnitzel, Pommes, Zwiebelkuchen
Würste vom Grill - die Versorgung war weitgehend gesichert. |
 |
Eine Generation Zimmermänner bei der Arbeit.
Hans, Karl und Siegfried Rothfuß beim Schlagen eines Balkens. |
 |
|
 |
Beim Schmied ging es heiß her und schlagkräftig zur Sache |
 |
Die Wirklichkeit war wesentlich schöner als dieses digitale Bild.
|
 |
Auf einem richtigen Film sieht es schon etwas besser aus
und man kann die Stimmung zumindest erahnen. |
 |
Am Sonntag fand der Gottesdienst mit Pfarrer Günder im Grünen statt. |
 |
|
 |
Bibelausstellung - Jahrhunderte alte Kostbarkeiten |
 |
|
 |
Die Kirchen-Ausstellung war für alle ein besonderes Erlebnis
Gerd Kübler hat zu diesem Anlass wunderbare Schätze zusammengetragen. |
 |
|
 |
Viel beachtet war auch die Photo-Ausstellung von Karl Lang
im Gemeindehaus |
 |
Dorf im Wandel: Fotografien aus den letzten 130 Jahren |
 |
Ein besonderer Spaß für die Kleinen: die Spielstraße |
 |
Rotfelder Holz-Eulen in Kleinserie |
 |
Geduld - Warten auf das Kunstwerk |
 |
|
 |
Alle sind gut drauf |
 |
|
 |
|
 |
Kreatives für die Allerkleinsten |
 |
Es war heiß - zum Glück gibt es da noch den Brunnen |
 |
|
 |
Stimmung und volles Zelt |
 |
Das Team vom Zapfhahn |
 |
Alles parat - der Ansturm kann losgehen! |
 |
Ab Montag geht es hier wieder nach Effringen. |
 |
Die Würste gingen manchmal schneller weg, als sie heiß werden konnten |
 |
Am Getränkestand |
|
|
 |
Edith sorgt zu später Stunde nochmals für Nachschub |
 |
Und wenn sie nicht heimgegangen sind, dann sitzen sie immer noch dort. |
zurück |
|